Shortlist - Produkte

Hier finden Sie alle Produkte aufgeteilt in ihre Kategorien und die nominierten Marken.

  • Collaboration & Conferencing
    Unter Collaboration & Conferencing wird das beste Produkt oder die beste Lösung prämiert, die die digitale oder auch physische Zusammenarbeit im Arbeitsalltag sowie die Kommunikation miteinander fördert.
  • Control Room & Security
    Auch im Bereich der Kontrollräume sowie der Sicherheitstechnik bietet die AV-Welt viele interessante Produkte und Lösungen. Von Sprachalarmierungsanlagen über Videoüberwachung, von LED-Wänden über AV-over-IP bis hin zu KI-Systemen umfasst diese Kategorie ein weites Feld an möglichen Anwendungen.
  • Education
    Diese Rubrik zeichnet das beste Produkt oder die beste Lösung aus, die in Vortragssituationen und Seminaren sowie im Schul- und Universitätsumfeld das Lehren und Lernen unterstützt.
  • Entertainment & Infotainment
    Ob in Veranstaltungsstätten, Theatern oder Stadien, Produkte und Lösungen aus der AV-Branche unterstützen das Erlebnis der Besucher in hohem Maße. Genauso auch in Museen und Ausstellungen, wo durch multimediale Konzepte Wissen attraktiv vermittelt wird.
  • Hidden Champions
    Die Hidden Champions sind die Produkte und Lösungen in der AV-Welt, die nicht offensichtlich ins Auge springen und sofort wahrgenommen werden. Sie befinden sich als Kabel, Halterungen, Möbel, IT-Infrastruktur und vielen weiteren Arten im Hintergrund, sind aber essentiell für den Betrieb von AV-Systemen.
  • Retail, Hospitality & Hotel Business
    Der Bereich des stationären Handels, der Gastronomie und in der Hotellerie bietet ein großes Feld an Anwendungen, bei dem jedoch viele Überschneidungen im Angebot der Produkte und Lösungen bestehen.
  • Sustainability
    Das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. In dieser Kategorie soll das beste Produkt oder die besten Lösungen prämiert werden, die einen Beitrag zu einer nachhaltigeren AV-Welt leistet.

Shortlist - AV-Industrie

  • Company Of The Year
    Die Branche wählt, welches Unternehmen sie in diesem Jahr besonders beeindruckt hat. Sei es durch innovative Produkte, durch ausgefallenes Marketing oder durch besonders guten Service.

Shortlist - Installationen

  • Best Corporate Installationen
    In dieser Kategorie wird die beste AV-Lösung für die Arbeit in einem Unternehmen prämiert. UCC-Lösungen in Konferenzräumen, Digital Signage in Empfangsbereichen, Hotdesking am Arbeitsplatz oder zahlreiche weitere Lösungen können Gegenstand dieses Preises sein.
    • barth Interaktive Recruiting Minigame

    • Factory Experience Siemens Energy

    • Hybride Räume Techniker Krankenkasse

    • Interaktiver Showroom der WACK GROUP

    • Miele Corporate Video-Studio

    • Neue Firmenzentrale STORK Umweltdienste

    • Neue Konzernzentrale enercity AG

    • Sparkasse Gotha Modernisierung Sitzungszimmer

    • Wilo-Networking Cube in Dortmund

  • Best Public Integration
    Als Best Public Integration werden AV-Integrationen prämiert, die entweder öffentlich zugänglich sind oder aber einen hohen Einfluss auf das öffentliche Leben haben. Von Sitzungssälen in Bund, Ländern oder Gemeinden bis hin zu Smart City Konzepten umfasst diese Kategorie viele Möglichkeiten. Auch Installation im Lehr- und Lernumfeld. Projekte in Schulen, in Aus- und Weiterbildung, Berufs- und Hochschulen sowie Universitäten sind hier richtig.
    • Erneuerung der Medientechnik Landgericht Hansestadt Lübeck

    • Hybrides Seminarzentrum des Deutschen Anwaltsinstituts (DAI)

    • immersive X – Erlebnisraum Gartenschau Tal-X Baiersbronn 2025

    • Modernisierung Sparkassenakademie Baden-Württemberg

    • Multifunktionales Studio Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

    • Smart Building Integration – Skypark Business Center Luxemburg

  • Best Service Integration
    Herausragende Installationen überall dort, wo Dienstleistungen erbracht und/oder der Kunde im Mittelpunkt steht, sind Gegenstand dieser Auszeichnung. Dies können der stationäre Handel, die Gastronomie sowie die Hotellerie oder auch Fitnessstudios sein.
    • Audio-Installation Kleinod am Ring in Wien

    • LED-Installation im LOEB Bern

    • Sprachalarmierung im Westfield Hamburg-Überseequartier

    • Welcome Center Outletcity Metzingen

  • Best Visitor Integration
    Neben Installationen im Bereich der Unterhaltung, wie z. B. Veranstaltungsstätten, Theater oder auch Kreuzfahrtschiffen, werden in dieser Kategorie sowohl Projekte in Museen und Ausstellungen prämiert, die durch multimediale Konzepte auf attraktive Weise Wissen vermitteln, als auch Projekte in Themenparks oder Freizeiteinrichtungen. Überall dort, wo Besucher durch audiovisuelle Systeme angesprochen und eingebunden werden sollen, ist diese Kategorie die richtige Wahl.
    • 200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen im ZKM Karlsruhe

    • Digitales Einkaufserlebnis Heinemann auf Kreuzfahrtschiff Aroya

    • Experience Tirol
    • Immersive Erlebniswelt Mythos Mozart in Wien

    • KI-Tracking für Eisbärbaby Mika im Smart Zoo Karlsruhe

    • MARVEL: Die Ausstellung – Universe of Super Heroes in Köln

    • Modernisierung Haupttribüne MHP Arena Stuttgart

    • Neues Site-Sound-System im Movie Park Germany

    • Umbau TVN Studio Warschau

    • Voltron Nevera powered by Rimac im Europa-Park

    • ZeitReise Keltenland im Landesmuseum Württemberg