Falls Sie im Namen eines anderen Unternehmens einreichen, können Sie dies im nächsten Schritt angeben.
Bitte nennen Sie hier das Unternehmen, das im Auftrag des Haupteinreichers die Einreichung vornimmt.
Name des Projekts, wie er bei der Preisverleihung auf der Trophäe stehen soll. In der Regel Unternehmensname und Standort der Installation.
Die Beschreibung kann gerne auch als Textdatei hochgeladen werden. Hier dann bitte in das Formularfeld einen kurzen Hinweis auf die Textdatei geben. Zur Beschreibung bitte eine allgemeine Beschreibung des Projektes sowie Angabe des Zeitraums des Projektes + Datum der (geplanten) Fertigstellung. Länge: 750 Zeichen mind. / 1.200 max.
Was waren die Anforderungen des Kunden im Vorfeld an das Projekt? Länge: 500 Zeichen mind. / 1.000 max.
Was waren besondere Herausforderungen in der Umsetzung?
Länge: 500 Zeichen mind. / 1.000 max.
Welche besonderen Eigenschaften hat dieses Projekt, dass es für The AVard 2023 nominiert werden soll?
Länge: 500 Zeichen mind. / 1.000 max.
Wie wurden die Anforderungen des Kunden letztendlich umgesetzt? Bitte skizzieren Sie kurz den Weg zur finalen Lösung.
Länge: 500 Zeichen mind. / 1.000 max.
Warum ist das Projekt besonders nachhaltig?
Länge: 500 Zeichen mind. / 1.000 max.
Bitte geben Sie die am Projekt Beteiligten mit Namen und eMail-Adresse an. (Mindestens Auftraggeber, Planer/Konzeptersteller, Hauptintegrator und am Projekt beteiligte Hersteller)
Eine Übersicht der integrierten Hersteller und Produkte. Gerne auch als Datei hochladen. Dann bitte einen kurzen Hinweis in dieses Feld.
Sofern Sie Ihre Kontaktdaten für den The AVard an uns weiterleiten, werden die personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen, von uns gespeichert und verarbeitet. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich für die Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO) sowie die Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO). Die Verarbeitung ist erforderlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wir gehen davon aus, dass dies auch in Ihrem Interesse ist, da eine Bearbeitung anderenfalls nicht erfolgen kann.
Nach Beendigung der Bearbeitung der Anfrage löschen wir Ihre Daten unverzüglich bzw. bewahren diese nur noch insoweit auf, als gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder eine weitergehende Speicherung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.ebnermedia.de/ebvm/dse/